Monster Hunter World: Iceborne – 5. kostenloses Titel-Update
Liebe Jägerinnen und Jäger 🎺
am 1. Oktober wird das fünfte kostenlose Titel-Update für Monster Hunter World: Iceborne erscheinen, es bleibt also spannend! Hier möchten wir kurz umreißen, was euch alles erwartet, also schnallt euch an.
Dürfen wir vorstellen? 🥁🥁🥁

Fatalis
„Ein als Fatalis bekannter legendärer schwarzer Drache. Er soll ein ganzes Königreich in einer einzigen Nacht zerstört und dessen Schloss als Schlafplatz eingenommen haben!“
Das Update fügt dem Spiel eine neue Besondere Aufgabe sowie die Fatalis-Jägerrüstung hinzu! Begebt euch ins Schloss Schrade und stellt euch dem finsteren Drachen 🐉🏰
Wenn ihr euch dem Fatalis in den Ruinen von Schloss Schrade stellt, werden euch zahlreiche Waffen zur Verfügung stehen. Nutzt den Drachenspeer, die Kanonen sowie die Ballisten weise, um diesen legendären Gegner zu besiegen!
Der Einsatz zur Erlegung des Fatalis führt einen neuen Charakter ein, direkt von der Gilde geschickt, und feiert auf unterhaltsame Weise die Rückkehr beliebter Figuren, beispielsweise den Munteren Topauswahler!


Saisonale Events im Herbst 🍂🎁🎉
Es wird schaurig schön und gemütlich im Monster Hunter-Universum. Wer liebt nicht die schöne Herbstzeit? Sucht im Spiel beide Versammlungsstätten auf für die doppelte Dosis an saisonalen Feierlichkeiten 🙌
Verfügbarkeit
16. Oktober 2020 (Freitag) um 00:00 Uhr (UTC) bis 5. November 2020 (Donnerstag) um 23:59 Uhr (UTC)
Selianas Spuk-Fest 👻
Sieh dir die schaurig-schön geschmückte Versammlungsstätte an und feiere die Jahreszeit!

Asteras Herbst-Ernte-Fest 🍁🎃
Schließ dich mit anderen Jägern zusammen und genieße die Festivitäten 🎵

Weitere Neuerungen
Kampfgehärteter Velkhana 🐲❄
In zeitlich begrenzt verfügbaren Event-Quests könnt ihr euch nun dem Kampfgehärteten Velkhana stellen!
Klammerklauen-Boost 🧗♂️🧗♀️⤴
Die Fähigkeit „Klammerklauen-Boost“ wurde dem Spiel hinzugefügt und erlaubt euch, unter anderem, Monster leichter zu verwunden.
7. Entwicklertagebuch 📹
Ihr habt das Video verpasst? Gar kein Problem – schaut es euch doch nachträglich an: