Iceborne meets Horizon Zero Dawn: Frozen Wilds – Wer ist eigentlich Aloy?

10.10.2019 – 16:30

Sei es nun The Witcher 3: Wild Hunt, Final Fantasy XIV Online, Assassin’s Creed, Street Fighter V, Devil May Cry oder Mega Man – viele bekannte Spielemarken feierten bereits Gastauftritte in der Welt von Monster Hunter World. In Iceborne führt das Entwicklerteam diese Tradition nun in Kürze fort.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei einmal mehr Aloy, die Heldin aus Guerilla Games’ PS4-exklusivem Open-World-Hit Horizon: Zero Dawn. Bereits in der PS4-Version des Hauptspiels hatte sie einen kurzen Gastauftritt. In Iceborne darf die erfahrene Kämpferin ab November nun erneut zeigen was sie drauf hat. Doch wer ist Aloy eigentlich? Wieso wurde sie mit Horizon: Zero Dawn so berühmt? Wie kam es ursprünglich zu dieser Kooperation? Und was genau erwartet euch im kommenden, PS4-exklusiven Crossover-DLC? Antworten auf diese und andere Fragen beantworten wir euch in unserem Aloy-Crossover-Spezial.

Wann feierte Aloy ihr Videospiel-Debüt?
Die rothaarige Aloy erblickte das Licht der Videospielwelt mit dem Release von Horizon Zero Dawn. Das Open-World-Actionabenteuer von Guerilla Games erschien in Europa am 1. März 2017 und eroberte die Herzen der PS4-Community im Sturm. Horizon Zero Dawn erzählt die Geschichte von einer Welt, in der nicht mehr die Menschen am obersten Ende der Nahrungskette stehen, sondern intelligente, Tier-ähnliche Maschinen. Nach einem apokalyptischen Ereignis sind sie nun die dominierende Spezies des Planeten. Die stark dezimierte Menschheit hingegen hat sich in archaisch organisierten Stämmen zusammengerottet und kämpft ums Überleben.

Welche Rolle spielt Aloy in Horizon Zero Dawn?
Aloy ist ein Mitglied des Nora-Stammes und wird seit ihrer Geburt von einem Mann namens Rost großgezogen. Rost behandelt Aloy wie seine eigene Tochter und trainiert sie von Anfang an hart, damit sie zur Not auch allein in der harschen Wildnis zurechtkommt und sich gegen die furchterregenden Maschinen zur Wehr setzen kann. Am Ende ihrer Ausbildung ist Aloy nicht nur eine begnadete Parkour-Läuferin, sondern beherrscht auch den Umgang mit einem Speer sowie mit Pfeil und Bogen nahezu perfekt.


Im Rahmen des ersten Horizon Zero Dawn Crossovers konntet ihr diese Rüstung, diesen Bogen und dieses futuristische Palico-Outfit freispielen. [Quelle: Sony / Guerilla Games]

Was viele ihres Stammes nicht wissen: Als Kind fand sie ein Hightech-Kommunikationsgerät ihrer Vorfahren. Diesen sogenannten Fokus trägt sie seither immer bei sich und gibt ihn auch nicht mehr aus der Hand. Kein Wunder, denn der Fokus erlaubt ihr, Gegner in ihrer Umgebung frühzeitig zu erkennen, auf Schwachstellen hin zu scannen und sogar ihre Patrouille-Routen anzuzeigen. Kombiniert mit ihren übrigen Fähigkeiten wird Aloy dadurch zur gefürchteten Maschinenjägerin. Hinzu kommt: Nur mit Hilfe des Fokus kann sie im Spielverlauf herausfinden, was aus ihren Eltern wurde, was die Menschheit an den Rand des Abgrunds manövriert hat und wie es mit ihrem Stamm in Zukunft weitergeht.

Was sind die zentralen Gemeinsamkeiten zwischen beiden Spieleserien?
Genau wie die Krieger der Fünften Flotte in der Neuen Welt gegen immer neue, teils meterhohe Bestien antreten, so muss auch Aloy in ihrer Welt regelmäßig gegen riesige Metallmonster kämpfen, die sie selbst meist um ein Vielfaches überragen.

Analog zu Monster Hunter legt jedes dieser Monster zudem ganz individuelle Verhaltensmuster an den Tag und verfügt über verschiedene Stärken und Schwächen. Kennt man Letztere und nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil, dann hat man deutlich höhere Chancen auf den Sieg – genau wie in Monster Hunter World. Weitere Parallele: Auch in Horizon Zero Dawn spielt Crafting eine wichtige Rolle.

Warum wurde Horizon Zero Dawn so erfolgreich?
Nebst der wendungsreichen Geschichte und der charmanten Hauptfigur begeisterten Fans und Fachpresse vor allem die herausragende Präsentation, das vielschichtige Kampfsystem sowie die faszinierende Science-Fiction-Welt mit ihren zahlreichen geografischen Regionen. Weltweit hat sich Horizon Zero Dawn mittlerweile über zehn Millionen Mal verkauft.

Szene aus Horizon Zero Dawn: Frozen Wilds. Aloy im Duell mit einem Scorcher. [Quelle: Sony / Guerilla Games]


Was hat es mit Frozen Wilds auf sich?
Frozen Wilds ist eine riesige DLC-Erweiterung zu Horizon Zero Dawn und erschien am 7. November 2017. Das Add-on führt die Geschichte fort und ergänzt ein komplett neues Gebiet im Nordosten der Karte. Genau wie die Raureif-Weite aus Iceborne steht auch dieses Setting ganz im Zeichen von Eis und Schnee. Des Weiteren dürfen sich Spieler auf zahlreiche neue Waffen, Gegnertypen, Missionen, Aktivitäten und Charaktere freuen.

Wie kam die erste Aloy-Crossover-Kooperation zustande?
Während Horizon Zero Dawn entwickelt wurde, nahm Guerilla Games die Monster Hunter-Reihe immer wieder als Referenzpunkt. Als Horizon Zero Dawn dann auf den Markt kam, hatte das Entwicklerteam von Monster Hunter umgekehrt den Eindruck, dass Aloy hervorragend in die Welt von Monster Hunter passen würde. Eines Tages ging Capcom schließlich auf Guerilla Games zu und fragte nach, ob Interesse an einer Zusammenarbeit bestünde. Die Holländer fühlten sich geehrt und so kam der Stein ins Rollen.

Worum geht es im kommenden Frozen Wilds Crossover DLC?
Noch dürfen wir hierzu nicht allzu viel verraten. Fest steht aber, dass ihr bereits im November in die Rolle von Aloy schlüpfen dürft, um in der Raureif-Weite die erste von insgesamt drei Event-Quests zu meistern. Die übrigen beiden Event-Quests folgen dann im Dezember.

Wer den Crossover-Trailer aufmerksam analysiert, dem werden außerdem zwei Dinge auffallen. Zum einen ist Aloy diesmal nicht mit einem klassischen Bogen unterwegs, sondern mit einer Art Bogengewehr, das Ähnlichkeit mit einer Waffe aus Frozen Wilds aufweist. Zum anderen trägt Aloy nun eine deutlich futuristischere Rüstung als noch im ersten Horizon Zero Dawn Crossover-DLC. Doch gegen wen wird sie mit diesem Rüstzeug antreten? Schreibt es uns in die Kommentare auf unserem Facebook-Kanal. Dort könnt ihr uns außerdem mitteilen, welche Crossovers ihr euch in Zukunft noch wünschen würdet!