Bonus-Karten, Link-Modus und weitere Features kommen zur Mega Man Zero / ZX Collection

25.10.2019 – 11:56

Die Mega Man Zero/ZX Legacy Collection kommt am 21. Januar 2020 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam – und hat einige zusätzliche Features im Gepäck. Neben allen vier Mega Man Zero Games, beiden Mega Man ZX Spielen und dem brandneuen Z Chaser Modus kehren einige Besonderheiten, die es damals auf der Originalhardware der verschiedenen Versionen gab, zurück – und die ZZ Karten geben ihr Debüt!

Doch was steckt hinter den ZZ-Karten, die gleich zwei Verwendungszwecke haben? Mit den ZZ-Karten könnt ihr eure Meilensteine, die ihr in den Zero und ZX Games sowie dem Z Chaser Modus erspielt, belegen. Doch sie haben auch einen besonderen Zweck in Mega Man Zero 3. Doch erst ein bisschen Hintergrundgeschichte! Für den Game Boy Advance gab es ein ungewöhnliches Peripherie-Gerät: Den e-Reader, mit dem man für Mega Man Zero 3 Karten einlesen konnte, die darauf das Spiel auf unterschiedliche Weise modifizierten. Manche Anpassungen waren nur kosmetischer Natur, etwa ein neuer Titel-Bildschirm oder anderes Wetter an der Widerstands-Basis, während andere sogar zusätzliche NPC-Dialoge oder neue Räume ergänzt haben. Es gab sogar ein paar Karten für den e-Reader, mit dem Zero’s Waffen aufgemotzt wurden! Diese Modifikationen konnten in der Nintendo DS-Version der Mega Man Zero Collection freigeschaltet werden. In der Mega Man Zero/ZX Legacy Collection kehren diese Karten nun als Bonuskarten zurück – Teil der ZZ-Karten, die ihr freispielen könnt. Noch wollen wir euch nicht verraten, welche ZZ-Karten welche Boni bringen. Ihr solltet beim Spielen dann einfache ein Auge auf eure ZZ-Karten-Sammlung werfen!

Es gibt noch ein weiteres Extra, das wir zurückbringen. All jene unter euch, die schon Mega Man ZX auf dem Nintendo DS gespielt haben, erinnern sich vielleicht: Wer Mega Man Zero 3 oder 4 in den Game Boy Advance-Slot des DS gesteckt hatte, bevor er die Konsole angeschaltet hat, konnte zusätzliche Boss-Kämpfe aus beiden Spielen freischalten. Mit dem Link-Modus bringen wir diese Option zurück und ihr könnt Zero 3 oder Zero 4 mit Mega Man ZX „verlinken“, wenn ihr das Spiel in der Collection startet!

Nutzt den Link-Modus mit Mega Man Zero 3 und bekämpft:

  • Blazin’ Flizard
  • Childre Inarabitta
  • Deathtanz Mantisk
  • Devilbat Schilt

Oder verbindet euch mit Mega Man Zero 4 und stellt euch:

  • Popla Cocapetri
  • Pegasolta Eclair
  • Fenri Lunaedge
  • Sol Titanion

Wir hoffen, ihr seid genauso begeistert wie wir, dass diese einmaligen Features der Originalspiele ihren WEg in die Mega Man Zero/ZX Legacy Collection gefunden haben! Die Collection erscheint am 21. Januar 2020 digital für PlayStation4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam!