Street Fighter 30th Anniversary Collection – Versus- und Trainings-Modi

08.05.2018 – 17:11

Die Street Fighter 30th Anniversary Collection erscheint am 29. Mai 2018 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und auf Steam, und gibt euch gemeinsam mit uns die Möglichkeit, 30 Jahre Fighting Game-Geschichte mit Street Fighter zu feiern. Heute wollen wir euch offiziell dazu die Versus- und Trainings-Modi genauer vorstellen, und euch erklären, wie diese in der Collection funktionieren.

Nach der Ankündigung der Street Fighter 30th Anniversary Collection erreichte uns viel Feedback von euch: Ihr habt uns wissen lassen, dass ihr auf Versus- und Trainings-Modi hofft, auch wenn die Collection die Original-Arcade-Versionen dieser Street Fighter-Klassiker beinhaltet. Aufgrund eures Feedbacks wurden diese beiden Modi von uns der Collection hinzugefügt, und werden euch entsprechend als kostenloses Update zum Release der Collection für euch zum Download zur Verfügung stehen.

Die Street Fighter 30th Anniversary Collection umfasst zwölf ikonische Street Fighter-Titel, wie wir euch bereits bekannt gegeben haben. Nachfolgend nochmals die Übersicht für euch:

  • Street Fighter
  • Street Fighter II
  • Street Fighter II: Champion Edition
  • Street Fighter II: Hyper Fighting – online spielbar
  • Super Street Fighter II
  • Super Street Fighter II: Turbo – online spielbar
  • Street Fighter Alpha
  • Street Fighter Alpha 2
  • Street Fighter Alpha 3 – online spielbar
  • Street Fighter III
  • Street Fighter III: 2nd Impact
  • Street Fighter III: Third Strike – online spielbar

Versus-Modus

Ein gut funktionierender Versus-Modus, bei dem ihr die Charaktere und die Stages nach eurem Gusto auswählen könnt, ist fester Bestandteil eines jeden modernen Fighting Games. Aus genau diesem Grund werden alle zwölf Street Fighter-Titel der Collection einen lokalen Versus-Modus für zwei Spieler beinhalten, und ihr könnt euch, Einer gegen den Anderen, mit Freunden messen. Zusammen mit eurem Wunsch-Street Fighter-Titel wählt ihr für den Versus-Modus auch die Stage aus, die ihr spielen wollt. Euch wird angezeigt, mit welchem Charakter welche Stage in Verbindung steht. So ist zum Beispiel in Street Fighter Alpha 3 das House of Mystery (bzw. Palazzo Misterio auf Italienisch) als Stage von Rosa gekennzeichnet.

Nach jedem Match habt ihr die Option, ein Rematch zu starten. Solltet ihr euch gegen ein Rematch entscheiden, landet ihr wieder im Hauptmenü des Versus-Modus und könnt erneut einen der zwölf Street Fighter-Titel auswählen. Also ladet eure Freunde ein und startet euer eigenes kleines Street Fighter-Turnier!





Trainings-Modus

Wie bereits von uns bekannt gegeben, könnt ihr Street Fighter II: Hyper Fighting, Super Street Fighter II: Turbo, Street Fighter Alpha 3 und Street Fighter III: 3rd Strike aus der Collection online spielen. Nun freuen wir uns, euch mitteilen zu dürfen, dass all diese vier ikonischen Titel auch einen robusten Trainings-Modus erhalten, in dem ihr Combos und Set-Ups des Charakters eurer Wahl trainieren könnt. Verbessert so eure Spielfähigkeiten, tretet online gegen andere Spieler an und tragt den Sieg davon.

Die Collection wird zahlreiche Trainings-Optionen bieten, die über die originalen Arcade-Versionen hinausgehen. Dies wird euch helfen, noch effizienter zu trainieren, und ein noch besserer Street Fighter zu werden. Zu den universellen Optionen, die euch bei allen vier Titeln zur Verfügung stehen, gehören etwa eine hinzuschaltbare Schadensanzeige, oder die Option, eure eigenen Eingaben einblenden zu lassen. Auch könnt ihr Befehle für den Dummy festlegen.

Dies sind aber noch längst nicht alle Möglichkeiten. Jeder der vier Titel bietet auch noch seine ganz eigenen Trainings-Optionen, die genau auf das Gameplay des jeweiligen Titels abgestimmt sind.

Nach der Ankündigung der Street Fighter 30th Anniversary Collection erreichte uns viel Feedback von euch: Ihr habt uns wissen lassen, dass ihr auf Versus- und Trainings-Modi hofft, auch wenn die Collection die Original-Arcade-Versionen dieser Street Fighter-Klassiker beinhaltet. Aufgrund eures Feedbacks wurden diese beiden Modi von uns der Collection hinzugefügt, und werden euch entsprechend als kostenloses Update zum Release der Collection für euch zum Download zur Verfügung stehen.

Ihr könnt euch sogar noch einen weiteren kostenlosen Bonus sichern, wenn ihr die Street Fighter 30th Anniversary Collection jetzt vorbestellt: Lest hier nach, wie ihr euch eine Version von Street Fighter IV sichern könnt.