Street Fighter V Arcade Edition – Was steckt drin?

19.01.2018 – 9:00

Die Street Fighter V: Arcade Edition erscheint bei uns im Handel am 19.01.2018 für PS4 . Doch was steckt drin? Diese Frage und was im Gegensatz dazu in der Street Fighter 30th Anniversary Edition enthalten ist und was das Ganze für Besitzer von Street Fighter V bedeutet, klären wir in diesem Blogbeitrag.

 




Die Street Fighter V: Arcade Edition enthält alles aus der Originalveröffentlichung von „Street Fighter V“ und zusätzlich neue Inhalte wie den Arcade-Modus, den Extra Battle-Modus, neue V-Trigger-Moves, eine Galerie, eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche etc. Spieler, die Street Fighter V bereits besitzen, erhalten all diese neuen Inhalte als automatisches Update kostenlos bei Erscheinen der Street Fighter V: Arcade Edition. Deswegen gibt es vom 16.01.2018 bis zum 18.01.2018 ein großes, weltweites Server-Update, das beide Versionen zusammenführt.

Zusätzlich zum Street Fighter V-Hauptspiel enthält die Street Fighter V: Arcade Edition:

  • Arcade-Modus
  • Extra Battle-Modus
  • neue V-Trigger-Moves
  • Galerie
  • neue Benutzeroberfläche
  • Season 1 DLC-Charaktere*
  • Season 2 DLC-Charaktere*

Die Season 1 DLC-Charaktere und Season 2 DLC-Charaktere sind für bestehende Street Fighter V-Besitzer nicht kostenfrei erhältlich, aber per im Spiel verdienter Fight Money oder mit gekaufter In-Game-Währung erwerbbar. Käufer der Street Fighter V: Arcade Edition können die Inhalte herunterladen und müssen sich diese nicht erspielen.

 




Außerdem startet die Season 3 mit den DLC-Charakteren für Street Fighter V bzw. die Street Fighter V: Arcade Edition. Der erster Charakter ist Fan-Liebling Sakura . Es folgen:

  • Blanka
  • Falke
  • Cody
  • G
  • Sagat




 

Was steckt aber im Gegensatz zur Street Fighter V: Arcade Editon in der Street Fighter 30th Anniversary Edition?

Die Street Fighter 30th Anniversary Edition ist der ultimative Tribut an die Spielhallen-Wurzeln der Street Fighter-Reihe erscheint im Mai 2018 für Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC, und enthält:

  • Street Fighter
  • Street Fighter II
  • Street Fighter II: Champion Edition
  • Street Fighter II: Hyper Fighting
  • Super Street Fighter II
  • Super Street Fighter II: Turbo
  • Street Fighter Alpa
  • Street Fighter Alpha 2
  • Street Fighter Alpha 3
  • Street Fighter III
  • Street Fighter III: 2nd Impact
  • Street Fighter III: Third Strike 

In den vier Klassikern Street Fighter II: Hyper Fighting, Super Street Fighter II: Turbo, Street Fighter Alpha 3 und Street Fighter III: Third Strike könnt ihr die Duelle nun sogar online austragen. Während ihr auf Gegner wartet, könnt ihr in Online-Lobbies eure Kampfkünste gegen die CPU auf die Probe stellen und erlebt so das echte Arcade-Spielgefühl.

In Lobbies können sich bis zu vier Spieler aufhalten und gemeinsam in Ranglistenkämpfen den Street Fighter-Thron erklimmen. Wer der weltweit beste Kämpfer ist, werden die globalen Ranglisten anzeigen. Die modern “Rewind”-Technik wird für für latenzfreie Online-Kämpfe sorgen.




Mit der Street Fighter 30th Anniversary Collection könnt ihr die legendären Momente der Reihe wieder- oder neu erleben – darunter etwa die Premiere von zwei der populärsten Videospielhelden überhaupt: Ryu und Ken im ersten Street Fighter.

Im Museum schaut ihr euch Konzept-Grafiken und Charakter-Biographien an und frischt eure Street Fighter-Expertise zu allen Spielen in einer interaktiven Zeitleiste auf. Auf die Ohren gibt es dann noch zusätzlich mit dem Musik-Player, in dem ihr die vielen ikonischen Hymnen der Street-Fighter Reihe anhören könnt.