Monster Hunter: World – Crafting & Palicoes vorgestellt

27.09.2017 – 13:48

Heute stellen wir euch das überarbeitete Crafting-System zum Schmieden und Stärken euer Waffen und Ausrüstung in Monster Hunter: World vor und liefern euch neue Infos zu den Unterstützungsmöglichkeiten, die euer Palico – euer flauschiger Felyne-Kamerad – für euch in der Hinterhand hat.

Schmiede

Ausrüstung und Waffen können beim Schmied in Auftrag gegeben werden. Er benötigt dazu die entsprechenden Monster-Materialien von euch und einen kleinen Obolus für seine Dienste. Denkt nicht, er würde seinen Amboss umsonst zum Einsatz bringen!

Smithy

Das Herstellen und Verstärken von Waffen kann mit Hilfe der entsprechend benötigten Materialien und einer kleinen bis großen Summe Geld in der Schmiede vorgenommen werden. Wie ihr seht, könnt ihr zwischen unterschiedlichen Pfaden wählen und so bestimmen in welche Richtung ihr das Equipment weiter ausbauen wollt.

Außerdem können einige Waffen Verstärkungen so auflösen, dass sich neue Pfade und Verästelungen bei der Herstellung und Ausrichtung der Waffe ergeben. Solltet ihr die Option „Zurücksetzen“ nutzen, werden euch alle bis dahin für die Waffen eingesetzten Materialien erstattet.

Jede Waffe hat unterschiedliche Besonderheiten und Charakteristika. Je nach bevorzugtem Spielstil könnt ihr euch so beispielsweise ein auf maximalen Schaden ausgerichtetes Großschwert schmieden, schnelle Doppelklingen oder ein schweres wie kraftvolles Bogengewehr.

Equipment Upgrade 002

Eure Rüstungen hingegen könnt ihr durch das Nutzen von Rüstkugeln aufwerten. Diese können mit etwas Glück bei Erz-Sammelstellen abgebaut werden oder als Belohnung für eine erfolgreich abgeschlossene Quest in euer Inventar gelangen.

Rüstungen und Waffen eurer Felyne-Kameraden sind sehr einfach in der Herstellung, da die Monster-Materialkosten für die Herstellung minimal sind. Im Gegensatz zur Ausrüstung eures Jägers bzw. Jägerin benötigt ihr hier allerdings kein Geld, um den Schmied zu entlohnen sondern sogenannte „Research Points“. Diese Punkte erhaltet ihr für Entdeckungs- und Erforschungsmissionen.

Ihr könnt euch jetzt außerdem eine Wunschliste beim Schmied zusammenstellen. Dafür müsst ihr lediglich das Item eurer Wahl beim Schmied registrieren und könnt so auch aus der laufenden Quest heraus im Menü sehen, was ihr noch benötigt. Ihr erhaltet dann während der Quest eine Benachrichtigung solltet ihr etwas Relevantes für die von euch registrierte Ausrüstung finden bzw. erhalten.

Ausrüstungs-Fähigkeiten

Es gibt Fähigkeiten, die ihr durch das Tragen bestimmter Rüstungen bzw. bestimmter Rüstungsteile erhaltet. Diese Fähigkeiten werden mit dem Aufwerten der Rüstung bzw. Rüstungsteile ebenso erhöht und verstärkt. Je mehr Rüstungsteile ihr mit denselben Fähigkeiten tragt, desto mehr verstärkt sich der Effekt – das ist allerdings nicht endlos möglich.

Forge Equipment

Serien-Fähigkeiten

Einige Rüstungen sind mit besonderen Serien-Fähigkeiten ausgestattet. Abhängig von bestimmten Regularien könnt ihr so mächtige Serien-Fähigkeiten aktivieren.

Talismane

Ihr könnt in Monster Hunter: World selbst Talismane herstellen und aufwerten, so ihr denn die benötigten Materialien und Geld im Inventar habt. Rüstet ihr den Talisman für die Jagd aus, können bestimmte, dem Talisman eigene Fähigkeiten aktiviert werden.

Smithy Equipment Upgrade

Kantine

Die Kantine ist der Ort, an dem sich der Jäger für seinen nächsten Streifzug bereit macht. Kein Monster Hunter geht mit leerem Magen auf die Jagd! Durch die Mahlzeiten der Kantine kann euer Jäger unterschiedliche Buffs erhalten – abhängig von Gericht und Zutaten. Diese Buffs sind zeitlich beschränkt. Allerdings findet ihr in jedem Basiscamp eine Kantine, was euch jetzt erlaubt euch auch während einer laufenden Quest noch mal den Magen vollzuschlagen, und wieder mit – wahlweise neuen – Buffs eurem Questziel nachzustellen.

Felyne Kitchen

„The Oven Roast“

Der „Oven Roast“ ist der Ort an dem euch die Wildnisexpertin hilft, die von euch gesammelten Zutaten zu einem Gericht zusammen zu kochen bzw. zu braten. Abhängig von den Zutaten, die ihr der quirligen Dame bringt, können dabei interessante Gerichte herauskommen. Diese Gerichte stehen euch ab dann in jeder Kantine zum Verzehr zur Verfügung und statten euch zeitweise mit einem Buff für die Quest aus.

Ihr könnt der Wildnisexpertin beispielsweise vor einer Quest rohes Fleisch zum Braten da lassen und wenn ihr aus der Quest wieder da seid, wird auf euch gebratenes Steak warten, das ihr als Proviant für die nächste Quest mitnehmen könnt. Der Verzehr eines gebratenen Steaks während der Jagd füllt eure Ausdauer wieder auf.

Felyne-Kameraden

Jeder Jäger kann sich auf der Jagd von einem der Katzenwesen – genannt Felynes – helfen lassen. Felynes sind wahre Freunde und große Helfer. Geht ihr gemeinsam mit eurem Felyne-Kamerad auf die Jagd kann er euch auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen helfen in dem er bestimmte Items für euch nutzt bzw. bereitstellt oder das Monster selber angreift und so neben dem angerichteten Schaden auch schlicht als Ablenkung dienen kann. Als Teil der Forschungskommission, sind die Felynes ebenso wie euer Jäger aufgebrochen, um „Die Neue Welt“ zu erkunden.

Eure kleinen Kameraden können sogar mit einigen Monstern sprechen und so für euch Vorteile bei der Quest herausschlagen. Ist eine solche Verhandlung von Erfolg gekrönt, wird euer Felyne eine gewisse Zeit als „Tail Raider“ für euch im Dienst sein und gemeinsam mit dem Monster für euch in den Kampf ziehen. Das könntet ihr bereits gesehen haben, wenn ihr unser Gameplay-Material aufmerksam beobachtet habt. So kann euer Felyne einen Jagras zähmen und einfach auf seinen Rücken aufspringen und so gestärkt für euch weiterkämpfen. Dies ist besonders für Jäger nützlich, die es vorziehen alleine ihrem Questziel nachzujagen.

Tetoru

Die Tetoru sind ein neuer Stamm und eng befreundet bzw. verwandt mit euren Felynes. Mit Hilfe der Felynes könnt ihr mit ihnen sprechen und wer weiß, was sich daraus für Vorteile im Kampf für euch ergeben.