Monster Hunter: World – Mit mehreren auf Jagd
Auf der diesjährigen E3 hier in Los Angeles gibt es nicht nur eine, sondern gleich zwei Gameplay-Präsentationen zum frisch angekündigten Monster Hunter: World zu sehen: Am Sony-Stand zeigt das Team stündlich eine Multiplayer-Jagd mit einer Gruppe aus vier Huntern.
Monster Hunter: World bietet, was schon immer an der Reihe geschätzt wurde: Im Hinblick auf den Multiplayer-Aspekt genießt ihr in Monster Hunter: World künftig noch mehr Freiheiten, ohne auf Lieblingsfeatures verzichten zu müssen. Hunter-Gruppen können sich zusammenfinden und fortan gemeinsam eine oder mehrere Quests meistern
So sind ja schon unzählige Freundschaften entstanden, die auch in der realen Welt bestehen. Natürlich können sich Gruppen auch spontan formen – dank des weltweiten Spielservers geht ihr nun zusammen mit Huntern aus zum Beispiel Japan auf die Jagd. Und dann gibt es noch die SOS-Leuchtrakete: Wer allein in eine Quest zieht, und plötzlich merkt, dass Hilfe vonnöten ist, schießt den roten Feuerball in die Luft.
Schon bald werden bis zu drei freiwillige und mutige Mitspieler das Spielgeschehen bereichern – und sich nach erfolgreicher Arbeit entweder wieder verabschieden – oder, wenn man sich gut versteht, sicher auch gern bleiben und weiter mitjagen.
Auf der E3 gibt’s auch heute am dritten Tag ausführliche Einblicke – bei uns am Capcom-Stand (#2023) in der South Hall sowie bei Sony in der West Hall an Stand #4322.