Ultra Street Fighter II The Final Challengers erscheint für Nintendo Switch!
Der Erfolg von „Street Fighter II“ beruht auf der Tatsache, dass das Fighting Game unsere Wohnzimmer in den frühen 1990ern als Super-Nintendo-Version im Sturm eroberte. Wer damals das SNES-Cartridge besaß, erinnert sich nur zu gut daran, wie man mit seinen Freunden Nachmittage, Abende und ganzen Wochenende und Partys verbrachte und gegeneinander kämpfte. Soll heißen: CAPCOM und Nintendo haben eine gemeinsame geschichtsträchtige Videospiel-Vergangenheit.
Deshalb ist es umso schöner, dass nach 25 Jahren (die SNES-Version erschien im Sommer in Japan und USA, exakt eine Woche vor Heiligabend in Europa) „Ultra Street Fighter II The Final Challengers“ für Nintendo Switch angekündigt wurde. Und da 2017 auch das 30. Jubiläum der „Street Fighter“-Serie gefeiert wird, läutet dieser Titel die Feierlichkeiten ein.
Ultra Street Fighter II The Final Challengers bietet euch zwei neue Charaktere. Der eine ist – ihr kennt diesen bereits aus anderen „Street Fighter“-Teilen – Evil Ryu. Sein Debüt war im „Street Fighter Zero“-Manga, dann folgte der Spielauftritt in Street Fighter Alpha 2″. Beides geschah 1996.
Der andere ist Violent Ken, diese Figur ist im Vergleich zum „bösen“ Ryu noch relativ unbekannt, existiert aber bereits: Er kam trat „Street Fighter II: The Animated Movie“ auf und als spielbarer Charakter im Crossover-Fighting-Game „SNK vs. CAPCOM: SVC Chaos“ (2002, erschien u.a. für PS2).
Wer auf die gute, alte 16-Bit-Grafik steht, darf mit dieser das moderne „Ultra Street Fighter II The Final Challengers“ auch zocken. Als Alternative stehen unglaublich aussehende und detailverliebte HD-Grafiken zur Auswahl. Diese wurden von UDON Entertainment gestaltet. Das sind die Herrschaften, die für die „Street Fighter“-Comics und -Artbooks verantwortlich zeichnen. Udon erstellte auch den kompletten Look für „Super Street Fighter I Turbo HD Remix“, das 2008 auf Xbox 360 für Furore sorgte.
„Ultra Street Fighter II The Final Challengers“ spricht natürlich die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch perfekt an. Ihr kämpft damit im Arcade Mode –- so wie in den 1990ern – gegen einen Freund. Oder, und das ist neu, vereint ihr eure Kräfte und fightet gemeinsam gegen einen CPU-Gegner, z.B. gegen M.Bison (siehe Screenshot).
Die Nintendo Switch TV-, Tabletop- und Handheld-Modi werden von „Ultra Street Fighter II The Final Challengers“ selbstverständlich unterstützt, ihr spielt daheim oder unterwegs die brandneuen wie auch bekannten Einspieler- und Multiplayer-Modes. Mehr Infos, dazu gehören mehr Infos und Details zu den Spielmodi, dem Preis und dem Erscheinungs-Termin, geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Hadoken!