Street Fighter V: Das nächste große Update erscheint am 22. September!

19.09.2016 – 15:54

Auf der Tokyo Game Show haben wir jede Menge Informationen zum großen September-Update von Street Fighter V vom Stapel gelassen. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht, aber das Wichtigste gibt’s natürlich zuerst: Das Update wird am 22. September erscheinen!

Finaler Season 1 DLC-Kämpfer: Urien

Wir hatten Urien, den finalen Kämpfer der 2016er DLC-Ladung, ja schon im letzten Blogbeitrag ausführlich behandelt. Er steht Besitzern des Season Pass am 22. September sofort zur Verfügung, alle anderen können ihn entweder für Fight Money oder direkt im PlayStation bzw. Steam Store erwerben.

Daily Targets

Mit den neuen Daily Targets („Tagesziele“) geben wir euch eine zusätzliche Möglichkeit, Fight Money zu verdienen, um euch Kämpfer, Levels oder Kostüme kaufen zu können. Diese Ziele werden, wie der Name schon verspricht, täglich variieren – mal müsst ihr ein Ranked Match spielen (1000 FM), mal etwas Zeit im Trainingsmodus verbringen (500FM). Es wird immer für genug Abwechslung gesorgt sein – also spielt jeden Tag fleißig (die Tagesziele haben natürlich einen Timer), und schaut eurem FM-Zähler beim Wachsen zu!

VS CPU-Funktion

Mit dem September-Update wird es die Möglichkeit geben, gegen variabel einstellbare Computer-Gegner anzutreten – zieht der harten KI ordentlich die Zähne!

Kämpfer-Profile

Die Kämpfer-Profile erfahren ein Update, und die Kämpfer-Statistiken sind verfügbar! Damit könnt ihr ab dem 22. September euren Spielstil genau analysieren, potenzielle Schwächen herausfinden – oder einfach ein bisschen mit euren Superstats angeben.

Zusätzliche Farbpakete für Besitzer des Season Pass

Die Farben 3-10 die die Standard- und Kampfkostüme für alle DLC-Kämpfer stehen allen Besitzern des Season Pass zur Verfügung.

Premium-Kostüme mit allen Farben

Alle bisherigen und zukünftigen Premium-Kostüme beinhalten die Farben 3-10 beim Kauf. Das gilt retroaktiv auch für alle bisher erhältlichen Premium-Kostüme

Erwerbbare Farben-Pakete

Es wird diverse Farben-Pakete zum Kauf geben, entweder für Fight Money oder für echtes Geld über die PlayStation und Steam stores:

Fight Money Echtgeld
Alle 16 Original-Kämpfer (Default-Farben 3-10) 85,000 4,99€
Alle 16 Original-Kämpfer (Story-Farben 3-10) 85,000 4,99€
Alle 6 DLC-Charaktere (Default-Farben 3-10) 40,000 1.99€
Alle 6 DLC-Charaktere (Story-Farben 3-10) 40,000 1.99€

Neue Umgebungs-KOs

Das September-Update bringt einen ganzen Schwung neuer Stage-KOs mit sich – ihr wisst schon, die witzigen Abgangs-Animationen, die einen schönen Sieg doppelt so süß machen. Hier ein Beispiel:

Stage KO_1

Die folgenden Levels werden über frische Stage-KOs verfügen:

  • Shadaloo Base
  • Hillside Plaza
  • Underground Arena
  • Forgotten Waterfall
  • Union Station
  • Kanzuki Estate
  • City in Chaos
  • Apprentice Alley
  • Lair of the Four Kings

Und last but not least gibt’s mit dem September-Update auch noch einen Batzen Bugfixes. Hier die Übersicht:

  • Manche Spieler hatten das Problem, dass bestimmte PS4-Fightsticks einen zusätzlichen Frame Lag hatten. Das Problem wurde identifiziert und beseitigt; die Reaktionszeiten bei PS4-Sticks, Legacy-Sticks und PC-Sticks sind jetzt gleich.
  • Juris V-Reversal bot unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, einen am Boden liegenden Gegner anzugreifen – das geht nun nicht mehr.
  • Juris Unverwundbarkeit während ihres V-Reversals war kürzer als geplant. Jetzt dauert er genau 14 Frames, nachdem die Hitbox des Manövers verschwindet.
  • Wenn Ibuki während eines Crouching Fierce getroffen wurde, wurd ungewollt eine stehende Treffer-Animation abgespielt. Das wurde gefixt; Ibuki zeigt jetzt die korrekte geduckte Treffer-Animation an.
  • Die leichte Variante des Yoga Sunburst wurde abgespielt, unabhängig davon, ob der Spieler den Schlag-Knopf gedrückt hielt oder nicht. Jetzt bewirkt ein Gedrückthalten des Knopfes das korrekte Aufladen des Yoga Sunbursts.
  • Wenn die Spitze des Jumping Low Punch einen Gegner während Dhalsims V-Skills traf oder geblockt wurde, wurde statt der V-Anzeige die Anzeige für den Critical Art erweitert. Das wurde korrigiert.
  • Wenn Dhalsim am Bildschirmrand einen Yoga Teleport in der Luft auslöste, dem direkt eine Sprungattacke folgt, wurde Letztere vom Gegner weg ausgeführt. Das wurde korrigiert, die Sprungattacke erfolgt nun in die richtige Richtung.
  • Unter bestimmten Umständen war es möglich, dass Manöver, die ausschließlich stehende Gegner trafen, daneben gingen. Zusätzlich ist es nicht mehr möglich, mit Würfen Charaktere zu erwischen, die gerade von einem Air-Hit-Recover in einen Crouch wechseln.
  • Nachdem die Angriffs-Frames von Birdies Jumping Low Kick endeten, gab es einen kurzen Moment, in dem Birdies Hurtbox verschwand. Die ist jetzt bis zu seiner Landeanimation vorhanden.
  • Aktuell verfolgt das Spiel potenzielle Disconnects zwischen dem „Another Fight is Coming Your Way“-Bildschirm bis zu den „Ein weiteres Match finden“- und „Zum Hauptmenü zurückkehren“-Anzeigen. Jetzt wird von „Another Fight is Coming Your Way“ bis nach der Berechnung von Liga-Punkten und Fight Money im Ergebnis-Bildschirm bewertet.