Ein Blick auf den DLC von Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice
Der neueste Ableger der legendären Ace Attorney-Serie ist seit dem 8. September 2016 unter dem schmissigen Namen Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice für Handhelds der Nintendo 3DS-Familie erhältlich – und er geht mächtig gewaltig ab: „Ein ebenso gelungener wie auch ebenbürtiger Ableger der Reihe“ meint manga.eu und vergibt 87%. „Sehr gute Fortsetzung, die wieder mal durch Spannung und Humor überzeugt“ (PC Games, 87%). „Einer der besten Ableger der gesamten Serie“ (Crunchyroll). „Fesselndes Adventure mit spannender Geschichte und interessantem Szenario“ (Gameswelt). „Eines der besten Spiele für den 3DS„ (Gamecontrast, 92%). „Von vorne bis hinten unterhaltsam, witzig, großartig gescriptet und voll von wunderbaren, eigensinnigen Charakteren“ (Gamers, 9,5/10) Und so weiter, und so weiter. Die Presse ist begeistert, die Fans sind es auch – und wenn ihr bislang noch keine Gelegenheit hattet, das Spiel auszuprobieren, dann solltet ihr nicht länger damit warten – schließlich gibt es eine kostenlose Demo für alle!
Wenn ihr hingegen das Spiel bereits verschlungen habt und nach mehr begehrt, dann haben wir gute Nachrichten für euch: Die Abenteuer von Phoenix Wright und Apollo Justice gehen noch weiter! Zwei Kurzgeschichten unter den Titeln “Phoenix Wright: Asinine Attorney” und “Apollo Justice: Asinine Attorney” sind bereits erhältlich – und so sehen sie aus:
In „Apollo Justice: Asinine Attorney“ treffen Apollo und Klavier während der Goodwill-Tour von Prinzessin Rayfa im Gerichtssaal aufeinander. In „Phoenix Wright: Asinine Attorney“ eskaliert die Situation am obersten Gerichtshof von Khura’in in Form einer Geiselnahme – kann Phoenix Wright die Situation entschärfen? Beide Kurzgeschichten sind nach dem Abschluss der ersten Episode der Kampagne spielbar, kosten jeweils 3,99 Euro und bringen je ein cooles 3DS-Thema als kostenlosen Bonus mit sich. Sie sind direkt aus dem Spiel heraus erhältlich – wählt im Hauptmenü einfach „Extras and DLC“, gefolgt von einem Druck auf die „X“-Taste, um die DLC-Übersicht zu erhalten.
Den großen Abschluss der Zusatzepisoden gibt es mit der umfangreichen Bonusepisode “Turnabout Time Traveler” noch diese Woche, diese wird ab dem 29. September für 5,99 Euro erhältlich sein. Wir wollen dazu noch nicht zu viel verraten, aber ein gescheiterter Künstler sowie eine ungewöhnliche Krawatte werden eine Rolle spielen…