Resident Evil 7: Trefft den Produzenten auf der Gamescom!

10.08.2016 – 16:04

Wie ihr ja wisst, wird die weltgrößte Spielemesse Gamescom vom 17. bis zum 21. August einmal mehr Hunderttausende Fans aus aller Welt in den weitläufigen Hallen der Kölnmesse empfangen, wo sie die neuesten Hits ausprobieren können – darunter Resident Evil 7 biohazard, das auf der Gamescom erstmals komplett mit PlayStation VR spielbar sein wird!

Kawata_2016Das sind aber nicht die einzigen guten Nachrichten, die wir haben, denn neben dem Spiel wird auch einer der Chefentwickler des neuesten Resident Evil-Teils vor Ort sein: Produzent Masachika Kawata wird sich unter das Volk mischen, um das Resident Evil-Erlebnis nochmals zu intensivieren und natürlich auch mit den Fans in Kontakt zu treten: Besucher der Messe haben die Möglichkeit, ihn sowohl am Mittwoch (17. August, für alle Wildcard-Gewinner) als auch am Donnerstag (18. August) jeweils ab 17.15 Uhr zur Autogrammstunde am PlayStation-Stand (Halle 7, Stand B-010) zu treffen.

Kawata-san ist ein echter Resident Evil-Veteran, der bereits seit langer Zeit mit der Serie verbunden ist und an vielen Teilen der legendären Reihe federführend beteiligt war – unter anderem hat er an Resident Evil 4, Resident Evil 5 und Resident Evil Revelations 1&2 mitgewirkt, aber auch an Spielen wie Dino Crisis 1-3, Onimusha: Warlords, dem Resident Evil-Remake auf dem GameCube oder P.N.03.

Mit Resident Evil 7 biohazard ist es seine Absicht, das klassische Survival-Horror-Konzept wieder zu Resident Evil zurückbringen: „Wir benötigten ein brandneues Szenario, in dem der Spieler nicht vorhersehen kann, was ihn erwartet. Außerdem haben wir ganz neue Figuren ins Spiel eingeführt, die, anders als frühere Protagonisten, keine typischen Helden sind. Sie sind ganz normale Menschen, ohne Superkräfte oder Ähnliches – so fühlt sich der Horror ganz anders an. Diese Designentscheidungen führten zu einem frischen Resident Evil-Erlebnis, das seinen Horror-Wurzeln treu bleibt.“

Wir haben uns Kawata-san vor Kurzem geschnappt und ihm bei Schummerlicht einige Fragen gestellt – seht unser Video-Interview mit ihm hier: