Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice – Charakter-Profile (Teil 1)

16.08.2016 – 19:00

Vor kurzem haben wir euch den 08. September 2016 als Release-Datum von Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice bekannt gegeben und euch von der kommenden Demo am 25. August 2016 erzählt. Um euch die Wartezeit bis dahin noch ein bisschen zu versüßen, werden wir euch bis dahin mit reichlich Hintergrundinformationen zu dem verrückten Cast zum neusten Ableger des Gerichts-Dramas versorgen. Den Anfang machen heute Phoenix Wright höchstselbst und die königliche Priesterin Rayfa Padma Khura’in.

Phoenix Wright

Phoenix Wright, Leiter der Wright Anything Agency, ist nicht nur namensgebend für die Gerichts-Drama-Serie sondern natürlich auch von Beginn an dabei. Seit seinen Tagen als Anwalts-Neuling hat sich allerdings einiges getan und Phoenix kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte als Star-Anwalt zurückblicken.

Seinen ersten Fall wird Phoenix trotzdem nie vergessen: Larry Butz, ein Freund aus Kindheitstagen, wird des Mordes angeklagt und es scheint alles gegen ihn zu sprechen. Doch mit der Hilfe von Mia Fey – Chefin und Mentorin von Phoenix  – sowie seiner ganz eigenen Deduktionsgabe schafft der angehende Star-Anwalt es am Ende doch den Fall noch mal herumzureißen und die Unschuld seines Freundes zu beweisen.

Phoenix_1

Immer angetrieben von seinem Sinn für Gerechtigkeit und dem Glauben an das Gute im Menschen folgen nach diesem ersten erfolgreich gelösten Fall noch viele weitere bei denen Phoenix die Wahrheit ans Licht bringt und die Unschuld seiner Klienten beweisen kann.

 

Dies wäre ihm jedoch nicht ohne seine „Ass-Assistentin“ Maya Fey gelungen – spirituelles Medium in Ausbildung und Schwester von Mia Fey. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt noch ausführlicher über Maya sprechen, die mit ihren besonderen Fähigkeiten immer eine große Hilfe war für Phoenix – jetzt ist erst mal nur wichtig, dass sie ihm darüber hinaus auch noch eine unersetzbares Geschenk gemacht hat: das Magatama. Das Magatama wurde mit spiritueller Energie aufgeladen so dass es Phoenix erlaubt sogenannte Psyche-Locks zu sehen: eine Vision, die zeigt wie sehr jemand versucht ein Geheimnis für sich zu behalten. Diese Locks können nur mit unwiderlegbaren Beweisen gebrochen werden.

Phoenix_2

Wenn wir Phoenix in Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice begegnen, ist er gerade auf dem Weg in das Königreich Khura’in um Maya zu besuchen und das Ende ihres langen spirituellen Trainings zu feiern. Doch die Reise nimmt schnell einen anderen Verlauf als geplant. Der kleine Junge, der sich Phoenix als Reiseführer angeboten hat, wird unter Mordverdacht gestellt und Phoenix wäre Phoenix Wright, wenn er diesen Fall nicht übernehmen würde und so sieht er sich schneller als ihm lieb ist vor dem Gericht von Khura’in wieder.

Phoenix_3Eine heikle Situation, denn in Khura’in gilt der Defense Culpability Act, der auch Phoenix Leben einfordert, sollte er die Unschuld seines Mandaten nicht beweisen können. Und als wäre das nicht genug, muss Phoenix sich auch der königlichen Priesterin von Khura’in stellen.

 

Rayfa Padma Khura’in

Rayfa_1

Rayfa Padma Khura’in ist gerade einmnal 14 Jahre alt, doch auf ihren Schultern lastet schon jetzt eine enorme Verantwortung. Sie ist nicht nur die Prinzessin des Königreichs Kuhra’in sondern auch seine königliche Priesterin und hat so viele Pflichten zu erfüllen. Tagtäglich führt sie viele verschiedene Zeremonien durch – wie auch den eleganten Dance of Devotion für die Mönche des Tempels Tehm’pul. Mit Hilfe ihrer Kräfte zur Kommunikation mit dem Spirituellen vermag Rayfa es zum Beispiel die Seelen Verstorbener zu einem großen reflektierenden Becken in der Mitte der Halle des Gerichtssaals von Khura‘in zu leiten und in ihren letzten Erinnerungen zu lesen. So können die letzten Momente eines Mordopfers nacherlebt werden und ein Urteil gesprochen werden. Rayfa ist dabei nicht nur Medium zum Übernatürlichen sondern auch Verkünderin des Urteilsspruchs. Dieses Vorgehen wird als Divination Séance bezeichnet.

Rayfa_2

Auch wenn es sich unwahrscheinlich anhört, aber in Kuhra’in hat seit über 20 Jahren keinen einzigen Anwalt gegeben, da das Rechtssystem dort überwiegend auf den Divination Séancen und Rayfas Rückschlüssen und Urteilen basierend auf diesen besteht. Hat Rayfa einmal ihr Urteil gefällt, folgt der Richter ganz ihrem Urteilsspruch. Gerüchten zufolge soll seit den Séance-Verhandlungen niemand mehr für unschuldig erklärt worden sein in Kuhra’in …

Seance_1

Neben ihren unzähligen Pflichten und Aufgaben umgibt Rayfa jedoch eine überraschende Gleichmütigkeit. Oder um es drastischer auszudrücken: eine eiskalte Überlegenheit mit der sie ihre Position gegen jeden ausspielt, der an ihren Interpretationen und Urteilen aus den Divination Séancen zweifelt. Doch vielleicht ist sie auch einfach nur ein Teenager oder es ist Teil ihrer Rolle als Prinzessin? Versteckt sich da hinter Rayfa vielleicht mehr als man auf den ersten Blick erkennen kann?

Rayfa_3

Das war es fürs erste! Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice erscheint am 08. September 2016 für die Nintendo 3DS Familie und kann digital im Nintendo eShop erworben werden.

Nicht vergessen: Am 25. August 2016 erscheint bereits die Demo zu Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice die euch einen ersten Vorgeschmack auf Phoenix neues Abenteuer geben wird!