Die Demo zu Phoenix Wright: Ace Attorney – Spirit of Justice ist jetzt erhältlich!

25.08.2016 – 17:02

Ihr habt eure Vorladung erhalten und es ist Zeit die Halle der Gerechtigkeit des Königreichs Khura’in zu betreten! Die Demo zu Phoenix Wright: Ace Attorney – The Spirit of Justice steht jetzt zum kostenlosen Download im Nintendo eShop für euch bereit und lädt euch auf einen ersten Blick in das neuste Abenteuer unserer aller Lieblings-Anwalts ein!

Die Demo bietet euch neben dem klassischen wie beliebten Ace Attorney Gerichtssaal-Gameplay auch noch ein neues Features zum Ausprobieren: die Divination Séance. Also schwingt euch in den obligatorischen blauen Anzug unseres Ass-Anwalts und seht zu wie ihr Ahlbi Ur’gaid, Mönch-in-Ausbildung und Fremdenführer in Khura‘in, davor bewahrt als Mörder und Dieb verurteilt zu werden.

PWAA_Spirit_of_Justice_E3_screens_03

Jedoch scheinen im Königreich von Khuran’in einige Dinge völlig anders zu funktionieren als Phoenix es gewohnt ist. So findet er schnell heraus, dass es im gesamten Königreich so gut wie keine Anwälte zu geben scheint. Warum das so ist wird auch schnell klar: der Defense Culpability Act. Dieser besagt, dass jeder, der einen Angeklagten vor dem Gericht von Khura’in verteidigt, bei einem Schuldspruch des Mandanten dieselbe Strafe zu erwarten hat.

Phoenix_1

Der arme Ahlbi Ur’gaid wird zu Phoenix Ungunsten keiner Kleinigkeit sondern des Mordes und des Stehlens eines Nationalheiligtums bezichtigt, was bedeutet, dass wenn Phoenix es nicht schaffen kann einen Freispruch für den Mönch in Ausbildung zu erwirken, steht auch sein eigenes Leben auf dem Spiel. Doch, wer wenn nicht unser Ass-Anwalt kann das Unmöglich scheinende schaffen und den Fall herumdrehen, die richtigen Beweise und Schlüsse vorlegen und einmal mehr die Wahrheit ans Licht bringen?

Wie schon erwähnt, kommt ihr in der Demo auch direkt in den Genuss das neue Features der Divination Séancen, die ein Teil der Séance Verhandlungen von Khura’in sind, auszuprobieren. Die Leitung dieser Verhandlungen übernimmt die königlichen Priesterin Rayfa Padma Khura’in, die es so vermag die letzten Augenblick des Opfers noch mal erlebbar zu machen – eingeschlossen seiner letzten Sinneseindrücke wie Berührungen, Geschmack, Geräusche und Gerüche. All das wir lebendig und im Teich der Seelen reflektiert, der sich in der Mitte des Gerichtsaals befindet. Aus den Erkenntnissen, die die königliche Priesterin durch diese Verfahren gewinnt, kommt diese zu ihrem Schuldspruch, der als die absolute Wahrheit angesehen wird und nicht zu hinterfragen ist. Es liegt also an Phoenix Wright die Beweise für die Unschuld von Ahlbi Ur’gaid in den letzten Augenblicken des Opfers zu finden und Rayfas Erkenntnisse und ihre Schlüsse daraus auszuhebeln.

Rayfa_2





Darüber hinaus haben wir gerade ein voll-animiertes, mit englischen Voice-Overs ausgestattetes 8-minütiges Prologe-Video hochgeladen, das euch zeigt, wie es zu den Geschehnissen in The Spirit of Justice kommt. Schaut es euch auf jeden Fall an, bevor ihr euch die Demo zu Phoenix Wright: Ace Attorney – The Spirit of Justice kostenlos im Nintendo eShop herunterladet und den Fall übernehmt.





Phoenix Wright: Ace Attorney – The Spirit of Justice erscheint am 8. September 2016 digital im Nintendo eShop für die Nintendo 3DS Familie.

Wir sehen uns im Gerichtssaal!