RESIDENT EVIL 7: Alle Infos zum spielbaren Teaser

18.06.2016 – 21:13

Mann, mann, mann… war das eine heiße Woche! Schaut man sich die vielen Kommentare bei Facebook, Twitter und allen anderen Social-Media-Kanälen von CAPCOM an, war “Resident Evil 7” eines der am intensivsten besprochenen Themen der E3 2016. Danke für euer Feedback, Kritik, Likes, Shares, Tweets, Video Views etc.!!! Unser kommendes Survival-Horror-Abenteuer hat jede Menge Reaktionen hervorgerufen.





Horror Comes Home
Ja, ihr habt genau gelesen, wir haben absichtlich “Survival Horror” geschrieben. Teil sieben geht wieder “back to the roots”, auch wenn es manche zuvor kaum für möglich hielten und es der ein oder andere immer noch anzweifeln mag. Natürlich anders als 1996, als alles vor 20 Jahren begann. Vielleicht im ersten Moment noch etwas ungewohnt, aber dennoch irgendwie gleich.

Darum auch der vollständige Titel „Resident Evil 7 biohazard“, der den westlichen und japanischen Namen der Serie zusammenbringt und dabei nicht zuletzt auch an das erste „Resident Evil“ / „Biohazard“ erinnern soll. Wer den Teaser spielte, der fast direkt nach Ende der PlayStation-Pressekonferenz für alle PSN+ Besitzer im PlayStation Store veröffentlicht wurde, hat einen allerersten Eindruck bekommen, was wir 2016 mit Survival Horror meinen…

Beginning_Hour_012_1465868664

Natürlich hat dieser allererste, kurze Appetizer nicht nur eure Fragen beantwortet, sondern auch viele neue Fragen aufgeworfen. Und zwar nicht nur zu den Rätseln, den Mysterien beziehungsweise dem ominösen Dummy-Finger, mit welchem man im Teaser konfrontiert wird, sondern auch zum Gameplay von „Resident Evil 7 biohazard“ selbst. Also bringen wir mal etwas Licht ins Dunkel:

1. Die neue Perspektive
Resident Evil 7” wird ausschließlich in der Ego-Perspektive gespielt. Diese Entscheidung stand von Anfang an fest und ist nicht der Tatsache geschuldet, dass der kommende neue Teil der Hauptserie auf PS4 optional mit der VR-Brille spielbar sein wird (haben wir das in diesem Text eigentlich schon erwähnt? Das gesamte Spiel wird vollständig PlayStation VR kompatibel sein!).

Diese Entscheidung wurde von den japanischen Spielemachern in der Konzeptphase getroffen, die richtige Entwicklung von „Resident Evil 7“ begann übrigens im Februar 2014.

Beginning_Hour_010_1465868663

Diese First-Person-Sichtweise ist für unsere Entwickler ein stilistisches Mittel: Im Gegensatz zur 3rd-Person-/Über-die-Schulter-View sieht man nicht, wenn sich etwas von hinten nähert. So soll bei euch ein Gefühl der Klaustrophobie erzeugt und ihr in Panik versetzt werden. Unterm Strich wird die Lücke zwischen euch und dem Charakter vollkommen geschlossen – ihr werdet eins mit der Spielfigur, da ihr das ganze Geschehen durch ihre Augen betrachtet.

2. Der Zweck des Teasers
Das „Resident Evil“-Team rund um Producer Kawada Massao und Director Nakanishi Koushi haben das Fan-Feedback von “Resident Evil 6” genau analysiert. Daraufhin haben sie sich selbst die Frage gestellt, wie man die Horror-Erfahrung von “Resident Evil”, das 1996 erschien, und an die sich die Leute gerne erinnern, in ein modernes Spiel übertragen kann.

Beginning_Hour_011_1465868663

Wohin nun  die Reise im siebten “Resident Evil”-Hauptteil stilistisch geht, demonstriert der Teaser: Die Grusel-, Horror- und Rätsel-Elemente sind back! Doch “Resident Evil 7” wird noch viel, viel (viel!) mehr bieten als das, was man im spielbaren „Taste Maker“ erlebt. Hier bringen es die Worte von Director Nakanashi Koushi am besten auf den Punkt: “Der Teaser ist eine tonale Vorschau und keine inhaltliche.”*

Insofern ist das Gameplay in “Resident Evil 7 Teaser Demo: Beginning Hour” in dieser Form auch nur ein kleiner Vorgeschmack auf „Resident Evil 7“. Was ihr in der Demo spielt, ist so aber kein Bestandteil des finalen Spiels, das am 24. Januar 2017 erscheint. Euch wird ein echtes Resident Evil-Spielerlebnis erwarten, das hoffentlich keine Wünsche mehr offen lässt.
„Beginning Hour“ gibt euch dafür schon einen ersten Eindruck von der Atmosphäre, der Steuerung, dem Schauplatz und vor allem dem Gefühl der Beklemmung und Hilflosigkeit, der ihr euch Anfang nächstes Jahr stellen dürft. Aber wo wir vom Schauplatz sprechen…

3. Wo und wann spielt #RE7? Wer ist der Charakter?
Rein chronologisch betrachtet, passiert die Handlung von “Resident Evil 7” einige Jahre nach den Ereignissen von Teil 6 und ist ein reines Single-Player-Abenteuer. Als Schauplatz dient eine Plantage in den ländlichen Gefilden der USA. In und um diese Pflanzanlage herum werden wir ab Januar rätseln, kämpfen und uns sicherlich auch zu Tode erschrecken.

Beginning_Hour_008_1465868662

Was euch laut Director Nakanishi Koushi erwartet: “Die Atmosphäre der amerikanischen Horror-Filme der 1970er- und 1980er-Jahre. Ein Haus weit draußen, umgeben von Feldern oder im Nirgendwo auf dem Land, wo man niemanden zu Hilfe rufen kann. Es fühlt sich so hilflos und isoliert an. Ich liebe diese Atmosphäre. Das war für uns einer der wichtigsten Gründe, dass wir uns für den südlichen Bereich der Vereinigten Staaten als Setting für das Spiel entschieden haben.”**

Beginning_Hour_009_1465868663

Last but not least: die Person, mit der ihr im Teaser durch das abbruchreife Haus streift, das auf der besagten Plantage steht, ist nicht jene, die ihr im finalen Spiel steuert… Aber wer wird das dann sein? Davon werdet ihr in Zukunft noch mehr erfahren!

4. Der verflixte Dummy-Finger
Offen gesagt, wir haben uns wegen diesem Item in der Bruchbude buchstäblich einen Wolf gesucht. Wir wissen momentan nicht, wofür dieser Gegenstand gut ist. Oder ob er überhaupt eine Funktion hat. Gleiches gilt für die Axt – man kann zwar mit ihr eine Schaufensterpuppe zertrümmern, aber was dann?

giphy (4)

Wir versuchen es derzeit für euch herauszufinden, sitzen aber im gleichen Boot wie ihr. Denn die Entwickler in Japan haben einige Geheimnisse in dem Teaser versteckt, die nur sie selbst kennen und nicht mal uns verraten haben. Manche davon habt ihr bereits enthüllt, manche Antworten werden sich auch erst ergeben, wenn ihr das fertige Resident Evil 7 spielt.

Und manche Geheimnisse wurden sicherlich noch nicht aufgedeckt. Wir finden es jedenfalls großartig, wie viel Enthusiasmus und Einsatz ihr bereits in der Demo zeigt und können es kaum erwarten, alle Geheimnisse mit eurer Hilfe zu lüften. Auf jeden Fall bleiben wir zusammen dran. Oder sagen wir es mal mit den Worten des Typen, der euch nicht aus dem Haus heraus lässt: Welcome to the family!

Beginning_Hour_013_1465868664

Noch ein paar abschließende Worte: Vielen, vielen Dank für euer tolles Feedback – wir konnten es in den letzten Monaten kaum erwarten, euch endlich einen ersten Blick auf „Resident Evil 7 biohazard“ zu ermöglichen! Natürlich ist das erst der Anfang und euch erwarten im fertigen Spiel noch viel mehr Elemente, die ihr aus alten “Resident Evil”-Teilen kennt und liebt – ganz gleich ob Horror, Spannung oder die nackte Angst, die letzte Kugel Munition zu vergeuden oder noch das rettende Heilkraut zu finden.

Mehr dazu und wie sich “Resident Evil 7 biohazard” genau spielt, werdet ihr in den kommenden Monaten erfahren – gleichzeitig wollen wir aber nicht alles vorweg nehmen, um euch die Spannung beim Zocken nicht zu nehmen.

Denn erinnert ihr euch noch, wie es war, als ihr damals „Resident Evil 1“ zum ersten mal in die PlayStation gelegt habt, lange vor Facebook & Co. – und ihr keine Ahnung hattet, welcher Schrecken hinter der nächsten Tür wartet? Wir können es jedenfalls kaum erwarten, die Tür zu einem neuen „Herrenhaus“ aufzustoßen und die Geheimnisse von „Resident Evil 7 biohazard“ aufzudecken – am 24. Januar 2017 für PlayStation 4 mit PlayStation VR-Support für das ultimative Grusel-Erlebnis, für Xbox One und für PC!

Quellenangaben:
* Interview Famitsu
** Interview IGN.com