Resident Evil: Da rollen die Preise!
Die „20 Jahre Resident Evil“-Feierlichkeiten haben gerade erst angefangen. Wie schon angekündigt, haben wir noch viele Überraschungen für euch im Zombiesack. Heute geben wir euch die Gelegenheit, eventuelle Lücken im Serienwissen für sehr kleines Geld zu schließen – denn gerade laufen auf Microsofts Marktplatz für Xbox One und XBox 360 sowie auf Steam mächtig gewaltige Resident Evil-Sonderverkäufe, bei denen ihr bis zu 80% sparen könnt! Ein paar Beispiele:
- Resident Evil: Deluxe Origins Bundle (Xbox One): 28% gespart
- Resident Evil Revelations 2 Deluxe Edition (Xbox One): 37% gespart
- Resident Evil Revelations 2 Deluxe Edition (PC): 35% gespart
- Resident Evil Revelations (Xbox 360): 75% gespart
- Resident Evil Revelations (PC): 70% gespart
- Resident Evil: Operation Raccoon City (Xbox 360): 75% gespart
- Resident Evil: Operation Raccoon City Komplettpaket (PC): 80% gespart
- Resident Evil: Code Veronica X (Xbox 360): 75% gespart
- Resident Evil 4 (Xbox 360): 65% gespart
- Resident Evil 5 (Xbox 360): 65% gespart
- Resident Evil 6 (Xbox 360): 65% gespart
- Resident Evil 6 Komplettpaket (PC): 60% gespart
- Resident Evil 4/5/6 Komplettpaket (PC): 66% gespart
Das sind noch lange nicht alle Angebote. Sucht einfach nach „Resident Evil“ innerhalb des Xbox-Marktplatzes oder Steam, und ihr findet alle Preisnachlässe auf einen Blick.
Wo wir schon davon sprechen: Die aufgemöbelte Fassung von Resident Evil 6 ist ab sofort für 19.99 Euro auf Xbox One vorbestellbar – so könnt ihr den Klassiker direkt zum Release am 29. März spielen!
Und selbstverständlich haben wir im Rahmen von Sonys Oster-Angeboten auch noch diverse Schnäppchen für unsere Fans mit PS4, PS3 oder PS Vita im Haus:
- DmC Devil May Cry: Definitive Edition (PS4): 60% gespart
- Devil May Cry 4 Special Edition (PS4): 48% gespart
- Devil May Cry HD Collection (PS3): 50% gespart
- DmC Devil May Cry (PS3): 50% gespart
- Street Fighter X Tekken (PS3): 46% gespart
- Street Fighter X Tekken (PS Vita): 74% gespart
So stellt sich einmal mehr die Frage: What are you buying?