Street Fighter V: Infos zu Kostümen, Extra-Modi und viel mehr!

12.02.2016 – 11:35

Nur noch wenige Tage, dann erscheint endlich Street Fighter V (dick im Kalender markieren: 16. Februar!). Direkt zum Start könnt ihr euren besten Freunden/Feinden sowohl lokal als auch online zeigen, wo der Hammer hängt. Und wenn ihr euch erstmal ordentlich warmgespielt habt, dann erwarten euch schon in Kürze viele weitere Modi, welche eure Motivation auf Monate und Jahre hinaus oben halten dürften. Hier eine Zusammenfassung der Extras, die euch schon bald komplett kostenlos erwarten:

Battle Tips:
Das ist ein Modus, der sich speziell an Street-Fighter-Neulinge richtet, in dem aber auch fortgeschrittene Spieler noch etwas lernen können – eine Mischung aus Tutorial und Demonstrationen, die ab März verfügbar sein wird.

Trials:
Hier werden eure Skills auf eine harte Probe gestellt, denn in den Trials erwarten euch immer schwerere Kombo-Herausforderungen für alle 16 Kämpfer. Kommt ebenfalls im März.

Targets:
Das sind Herausforderungen, die jeden Tag wechseln und euch nicht nur Fight Money, sondern auch neue In-Game-Titel und weitere coole Sachen bringen. Erscheint kurz nach Veröffentlichung des Spiels.

Extra Battle:
Hier müsst ihr gegen spezielle KI-Bosse antreten, die euch alles abverlangen werden! Diese Hürde zu meistern lohnt sich aber auch, denn hier gibt es sehr spezielle Belohnungen freizuschalten. Dieser Modus wird ebenfalls kurz nach dem Launch von Street Fighter V erhältlich sein.

Darüber hinaus wird es ab März auch noch einen Spectator-Modus sowie die Möglichkeit geben, mehr als einen Spieler in eure „Battle Lounge“ einzuladen – es werden schlussendlich acht sein.

Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, wird es im Jahr 2016 insgesamt sechs zusätzliche Kämpfer als DLC geben – die ihr, wenn ihr durch kontinuierliches Spielen fleißig Fight Money sammelt, ebenfalls komplett kostenlos freischalten könnt! Der entsprechende Shop wird ab dem März verfügbar sein, zeitgleich mit der Veröffentlichung des ersten Bonuskämpfers: Dem aus Street Fighter III bekannten Alex. Um euch mal ein ungefähres Bild des zum Freischalten von Bonuskämpfern nötigen Zeiteinsatzes zu pinseln: Um Alex zu erhalten, reicht es, wenn ihr die (von Anfang an verfügbaren) „Character Stories“ durchspielt – das gibt euch genug Fight Money für den ersten Zusatzfighter.

Was euch sonst noch so an zusätzlichen Inhalt im Laufe des Jahres erwartet, zeigt euch diese handliche Übersicht:

So, kommen wir zum anderen Hauptthema dieses Eintrags: den Kostümen. Es ist ja eine schöne Street-Fighter-Tradition, die Charaktere über kurz oder lang in neue Farben und Trachten zu gewanden – eine Tradition, die natürlich auch in Street Fighter V fortgeführt wird. Eine Möglichkeit, da an neue Kostüme zu kommen, ist das Durchspielen der 16 „Character Stories“ – dadurch erhaltet ihr nicht nur viele Infos zum Hintergrund der einzelnen Kämpfer, die in schnieken Bildern präsentiert werden (mehr Infos hier), sondern schaltet auch alternative (und zum Teil sehr klassische) Klamotten frei. Diese könnt ihr dann ab März im In-Game-Shop für Fight Money erwerben. Wie sie aussehen, könnt ihr hier begutachten:

Ach ja, eine Sache noch: Wir wurden oft gefragt, ob auch PS3-Sticks in der PS4-Version von Street Fighter V verwendbar sein werden. Diese Frage können wir mittlerweile fröhlich nickend bejahen!