25 Jahre Game Boy: Alles Gute, du Wunderkiste!

13.10.2015 – 14:00

1990, das „Internationale Jahr der Literatur“, war in so vieler Hinsicht ein verdammt wichtiges Jahr: Ost- und Westdeutschland vereinigen sich, Nelson Mandelas Freilassung aus dem Gefängnis läutet das Ende der Apartheid ein, Michail Gorbatschow wird Präsident der UdSSR, das Hubble-Teleskop nimmt seine Arbeit auf, Deutschland wird in Italien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Und Nintendo veröffentlicht am 28. September den Game Boy endlich auch in Europa – nachdem ein Jahr zuvor schon Japan und die USA das Vergnügen und die Ehre hatten. Der kleine graue Kasten, der dem kreativen Kopf von Gunpei Yokoi entstammte, war auf den ersten Blick eher harmlos: Pixeliges Display, tüdeliger Soundchip, simple CPU, keine Farben, sondern nur vier irgendwie grünliche Graustufen, keine Hintergrundbeleuchtung – was sollte darauf denn schon möglich sein?

Nun, wie wäre es denn mit fantastischen, hochkreativen Wunderwelten?

Wir verdanken dem Game Boy einige der bedeutendsten Spiele und Spieleserien der Welt. Quadratische Augen, die kleiner waren als die durch nächtelanges Zocken zwangsläufigen Augenringe, schmerzende Daumen durch Steuerkreuz-Überlastung, Game-Boy-förmige Löcher in Wänden und Türen, wenn der Schwierigkeitsgrad von Spielen wie Mega Man oder Gargoyle’s Quest nach einem Frustventil verlangte. Die Pixel mögen groß gewesen sein – die in ihnen steckende Liebe war aber noch viel größer!

Und natürlich war Capcom wie schon auf dem großen Bruder NES von Anfang an dabei. Hier ein paar der wichtigsten Spiele, mit denen Capcom zum Erfolg des Game Boy beitrug – und die ihrerseits selbst den Grundstein für bedeutende Spieleserien legten. Wie zum Beispiel das wunderbare Action-Rollenspiel Gargoyle’s Quest, das einen NES-Nachfolger („The Demon Darkness“) sowie ein SNES-Sequel („Demon’s Crest“) erhielt:

Mega Man sprang und ballerte selbstverständlich auch auf dem Game Boy herum – in gleich fünf Abenteuern!

Bionic Commando schwang sich mit eisernem Griff durch die Pixelwelten:

Und es gab sogar eine Mini-Fassung von Street Fighter II!

Wie schon auf dem NES war Capcom auch auf dem Game Boy im Bereich der Disney-Lizenzspiele sehr aktiv. Jeder kennt wohl Duck Tales und seinen Nachfolger…

…aber das war noch lange nicht alles! Es gab zum Beispiel noch Darkwing Duck

…oder auch Tale Spin (hierzulande bekannt als „Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew“)…

…sowie Mickey’s Dangerous Chase:

Herzlichen Glückwunsch, du herrlicher Kasten! Obwohl du so grau warst, hast du unseren Alltag so unglaublich bunt gemacht…

Und auch zu diesem schönen Geburtstag haben wir Geschenke, und zwar mal wieder für euch: In Zusammenarbeit mit Nintendo verlosen wir einen brandneuen Game Boy-Urenkel: Einen New Nintendo 3DS, den ihr mit dazu gehörigen Yoshi-Zierblenden verschönern dürft! Dazu gibt es noch fünf klassische Capcom-Spiele für den Game Boy, die auf der Virtual Console des New Nintendo 3DS laufen, und die sich der Gewinner dieses fantastischen Pakets selbst aussuchen darf, eine Mario-Mütze, einen „Super Mario Maker“-Notizblock, ein Mal „Ultimate NES Remix“ für Nintendo 3DS sowie ein Mal „Super Mario Bros“ für die Virtual Console des Nintendo 3DS. Und zusätzlich verlosen wir auch noch vier Mal „Super Mario Bros“ für die Virtual Console des Nintendo 3DS als Trostpreise.

Was ihr tun müsst, um all das abzustauben? Hinterlasst uns einfach hier einen Kommentar, in dem ihr eure liebste Erinnerung mit einem Capcom-Spiel auf dem Game Boy mit uns teilt! Die coolsten/interessantesten/witzigsten davon zieht eine Capcom-Jury am 23. Oktober 2015, deren Verfasser sich dann über die Gewinne freuen dürfen. Wir können eure Geschichten kaum erwarten, danken Nintendo herzlich für die Kooperation und wünschen euch ebenso viel Spaß wie Glück!

 

Teilnahmebedingungen

25 Jahre Game Boy Gewinnspiel
13. Oktober 2015 bis 23. Oktober 2015

TEILNAHMEBERECHTIGUNG. Zur Teilnahme berechtigt ist jede natürliche Person, die mindestens 16 Jahre alt ist und ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Um teilnehmen zu können, ist es notwendig, sich einen Nutzer-Account auf www.capcom-germany.de zuzulegen.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Amtsträger, Mitarbeiter der Capcom Entertainment Germany GmbH („Capcom“) oder Mitarbeiter der entsprechenden Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Werbe- und Promotionagenturen sowie deren unmittelbare Familienmitglieder (dazu gehören Ehefrauen, Ehemänner, Mütter, Väter, Schwestern, Brüder, Töchter, Söhne oder sonstige im selben Haushalt lebende Personen), sonstige Personen oder Drittunternehmen, die mit Aufgaben bzgl. dieses Gewinnspiels betraut sind.

Jeder Nutzer kann nur einmal teilnehmen.

Es ist kein Kauf erforderlich, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Capcom behält sich das Recht vor, jeden, der diese Nutzungsbedingungen verletzt, zu disqualifizieren.

Die Aktion startet am 13. Oktober 2015, um 12:00 Uhr Central European Time (CET) und endet am 23. Oktober 2015 um 12:00 (CET) (= der Promotion-Zeitraum).

Gewährleistungsansprüche hinsichtlich des Gewinns sind gegenüber Capcom ausgeschlossen.

AUSWAHL DER GEWINNER: Über die Gewinner entscheidet das Los.

Der Gewinner erhält zwischen dem 23.10.2015 und dem 25.10.2015 eine Nachricht an den beim Kommentar angegebenen Usernamen mit weiteren Informationen. Der Gewinner wird aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen seine Adressdetails bekannt zu machen. Die Zustellung des Preises beginnt spätestens 20 Werktage, nachdem der Gewinner sich mit seinen Adressdetails zurückgemeldet hat.

Wenn der potenzielle Gewinner nicht binnen 10 Tage nach Versand der Gewinnbenachrichtigung reagiert, rückt der Nächstplatzierte nach und wird entsprechend per E-Mail kontaktiert und aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen seine Adresse anzugeben. Wenn keiner auf die Gewinnerbenachrichtigung reagiert, wird nach dem gleichen Vorgehen erneut verlost.

VERÖFFENTLICHUNG: Capcom behält sich das Recht vor, den Profil-Namen des Gewinners zu veröffentlichen. Der Gewinner erklären sich mit einer Veröffentlichung des Profil-Namens einverstanden.

FAIRER WETTBEWERB: Sollte ein Teilnehmer versuchen, die Integrität oder rechtmäßige Durchführung dieses Wettbewerbs durch Hacking oder Betrug in irgendeiner Form zu beeinträchtigen, können wir Schadenersatz in Höhe des höchstmöglichen durch das Gesetz zugelassenen Ausmaß von diesem Teilnehmer fordern. Weiterhin disqualifizieren wir den Teilnehmer für dieses Gewinnspiel und können dem Teilnehmer die Teilnahme an allen zukünftigen Gewinnspielen untersagen.

SONSTIGES: Hinsichtlich dieser Teilnahmebedingungen wird keinerlei Einspruch berücksichtigt. In dem unwahrscheinlichen Fall eines Konflikts, ist Capcoms Entscheidung unanfechtbar. Capcom behält sich das Recht vor, dieses Gewinnspiel jederzeit ohne Benachrichtigung anzupassen, abzubrechen oder einzustellen, solange dieser Zeitpunkt vor der Zustellung der Preise liegt.

Die Teilnehmer stimmen zu, dass Capcom für keinerlei Schäden, Kosten, Verluste oder haftbar gemacht werden kann, seien sie gänzlich oder nur teilweise, direkt oder indirekt resultierend aus der Annahme oder Missbrauch des Preises oder Teilnahme am Gewinnspiel.

Diese Klausel limitiert nicht die Haftbarkeit von Capcom hinsichtlich des Todes oder persönlichen Verletzungen, die auf fahrlässige Handlungen Capcoms zurückzuführen sind.

Capcom übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen Dritter und kann für deren Handlungen oder Nichterfüllung nicht haftbar gemacht werden.

Promoter: Capcom Entertainment Germany GmbH, Borselstraße 20, 22765 Hamburg (Germany).